Vollautomatisches Trading ohne Programmierkenntnisse: Viele Trader träumen davon, ihre Strategien voll- oder halbautomatisch umsetzen zu lassen. Die Vorteile von maschinell unterstützem Handel liegen auf der Hand: Schädliche Emotionen wie Angst und Gier werden aufgrund des festgeschriebenen Systems in Schach gehalten. Trading nach „Bauchgefühl“ und Overtrading wird verhindert. Das vorher ausgedachte Risiko- und Moneymanagement wird strikt eingehalten und durchgezogen. Ist das eingestellte Kriterium nicht erreicht, wird von EASE einfach kein Trade eröffnet. Basta. Viele Trader würden gerne eigene Handelsansätze konzipieren und diese voll- oder halbautomatisch ausführen lassen, doch leider mangelt es häufig an den nötigen Programmierkenntnissen. Mit EASE, dem neuen Strategie-Builder für den StereoTrader ist das jedoch nun möglich. Hier kann sich der Trader einfach und ohne Programmierkenntnisse seine Kriterien zusammenklicken. Dabei stehen ihm bis zu 6 Slots zur Verfügung!
WeiterlesenSchlagwort: Stereotrader

Neue StereoTrader Webinare bei Tickmill mit Timo!
Wer die Handelsplattform StereoTrader besser kennenlernen möchte, oder Fragen hat zu den zahl- und hilfreichen AddOns von Timo Kosiol, der hat ab jetzt auch die Möglichkeit, jeden Mittwoch um 14:oo Uhr zur neuen Webinarserie bei Tickmill reinzuschauen. Hier gibt es ab jtzt abwechselnd eine Marktbesprechung zu wichtigen Märkten und/oder Wunschmärkten, die man vorab einreichen kann und ein StereoTrader/Metatrader Helpdesk-Webinar, wo man seine technischen Fragen und/oder Probleme mit den Handelsplattformen loswerden kann. Zudem findet einmal im Monat ein Trade-Feedback-Webinar statt, in dem Timo von Zuschauern vorab eingeschickte Trades (natürlich anonym) analysiert und sein Feedback gibt. Die Webinarreihe startet am 20.10.2021. Folgende Termine sind geplant:
Weiterlesen
Neu: Futures traden mit Tickmill!
Tickmill ist seit Jahren in der Traderszene als zuverlässiger Forex & CFD-Broker bekannt. Doch die Auswahl an handelbaren Assets und Handelsplattformen war in der Vergangenheit immer recht überschaubar. Dies hat sich nun schlagartig geändert. Denn seit Neuestem kann man mit Tickmill nicht nur echte Futures und Optionen handeln, sondern hat gleichzeitig auch die Wahl zwischen verschiedenen professionellen Futures-Plattformen:
WeiterlesenTrading für Anfänger: Trendstrukturen erkennen und ihnen folgen
Eine der wichtigsten Disziplinen neben dem Risikomanagement im Trading ist es, Trends und Trendstrukturen im Markt zu erkennen und richtig einzuschätzen. Dabei ist es egal, auf welcher Zeiteinheit man unterwegs ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man auf den kürzeren Minutencharts weitaus häufiger Trading-Entscheidungen treffen muss, als auf den höheren Zeiteinheiten. Ansonsten gelten die Gesetzmäßigkeiten der Trendfolge überall gleich. Der Markt kennt nur 3 Zustände, die man sicher erkennen sollte, um profitabel zu traden: Aufwärtstrend, Abwärtstrend und Range-Markt.
WeiterlesenMetatrader 5/StereoTader: Multi-Timeframe-Trading mit Profilen
Für die Technik des kurzfristigen, manuellen Daytradings macht es durchaus Sinn, mehrere Zeiteinheiten auf einmal im Überblick zu haben. Die meisten Trader, die schon länger dabei sind, realisieren dies mit einem Multi-Monitor-System. Doch wer Platz sparen möchte oder nicht so viele Monitore zur Verfügung hat, kann auch mit Profilen arbeiten, um sich einen Marktüberblick zu verschaffen. Im heutigen Video-Tutorial zeigen wir mal, wie man sich ein Multi-Timeframe-Setup im Metatrader 5/StereoTrader zusammenstellen kann, um mehrere Zeiteinheiten gleichzeitig im Blick zu behalten.
WeiterlesenMensch oder Maschine: wer tradet besser?
Der Handel mit und die Suche nach vollautomatischen Trading-Systemen ist voll im Trend. Wer träumt nicht davon, ein fertiges System für sich arbeiten zu lassen und den ganzen Tag in der Hängematte zu liegen? Doch so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht, ist es nicht. Sowohl der menschliche Trader als auch der Expert-Advisor haben Vor- und Nachteile. Was können wir tun, um die Vorteile beider Systeme miteinander zu kombinieren und die Nachteile möglichst auszuschalten?
Weiterlesen
Bitcoin-Trading bei Admirals: Nun ab 0.01 Lot
Der Krypto-Markt steht in Flammen: Seitdem der Bitcoin vor wenigen Tagen in einem Rutsch rund 40% seines Wertes verloren und fast alle Kryptowährungen mit runtergezogen hat, ist die Szene in heller Aufruhr. Viele Anleger und Investoren fragen sich: Soll ich jetzt kaufen oder verkaufen? Dabei kann man es sich auch einfacher machen, indem man sein physisches Krypto-Portfolio mit CFDs absichert. Schon 2017 berichteten wir von dieser Möglichkeit. Bei Admiral Markets geht das nun schon mit kleinster Lotgröße ab 0.01 Lot und bietet daher eine willkommene Möglichkeit des Hedgings auch für kleine Konten.
WeiterlesenTrades richtig pyramidisieren mit der P-BE-Linie und neue Gost-Funktionen
Im gestrigen Helpdesk-Webinar zum Thema StereoTrader, Gost und Toolbox konnten wir mal wieder einige Fragen aus der Community klären und Neuerungen in der Entwicklung präsentieren. Während ich dieses Mal im Rahmen eines kleinen Live-Tradings primär auf die Toolbox-Funktion der P-BE-Linie einging, mit der man Trades richtig gut pyramidisieren kann, zeigte Timo den aktuellen Entwicklungsstand der neuen GOST-Version und stellte ein Range-Setup vor. Die Aufzeichnung des Webinars ist jetzt hier zu sehen:
WeiterlesenProfitabler Traden mit Gost, Version 2.0 Produktvorstellung
Was im Jahr 2020 als kleines Projekt für automatisierte Teilverkäufe im StereoTrader begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem ausgereiften eigenständigen Programm gemausert. So kann man mit Gost 2.0 jetzt neu nicht nur solche Teilverkäufe durchführen, sondern ganze voll- oder halbautomatische Trading-Strategien umsetzen oder gar Linien von anderen Tradern mit dem TC-Live AddOn handeln lassen. Gestern wurde die neue Version 2.0 vorgestellt:
WeiterlesenDer Gost StarterGuide ist da!
Endlich ist es soweit: Nach vielen Monaten der Entwicklungsarbeit hat das StereoTrader AddOn Gost mit der Version 2.0 ein Niveau erreicht, das seinesgleichen sucht. Um gegenwärtigen und künftigen Gost-Nutzern einen möglichst reibungslosen Einstieg im Umgang mit der Erweiterung zu geben, konnte nun auch der ausführliche, interaktive Gost StarterGuide im Umfang von 34 Seiten mit vielen Bebilderungen fertiggestellt werden.
Weiterlesen