Nachdem sich der Hype um Kryptowährungen in den vergangenen Monaten deutlich gelegt hat, kommt Facebook nun mit einer Nachricht um die Ecke, die es in sich hat: Mit dem Libra-Coin geht das Social Network selbst als Emittent einer Kryptowährung an den Start, welche die gesamte traditionelle Finanzindustrie auf den Kopf stellen könnte. Der Libra Coin soll langfristig allen Facebook-Nutzern zur Verfügung stehen und auch für Zahlungen außerhalb von Facebook verwendet werden können. Wir haben im Folgenden die aktuellen Fakten zusammengetragen, sowie mögliche Vor- und Nachteile der neuen Kryptowährung beleuchtet. Außerdem kommen einige Krypto-Experten zu Wort.
WeiterlesenKategorie: Kryptowährungen
Neuigkeiten zu den Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Ripple, Ethereum und Litecoin
CME Group testet neuen Bitcoin Future
Die CME Group hat angekündigt, am nächsten Montag, den 20. November 2017 (Cyber Monday) den neuen und heiß ersehnten Bitcoin Future zu testen. Bitcoin-Anleger fanden das so Klasse, dass der Bitcoin-Preis auf ein neues Allzeithoch bei rund 7.830 USD springt. Hier verweilt er nun schon seit einigen Stunden.
Kryptogewinne und Bitcoin versteuern – so geht’s
Der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Dash boomt wie nie zuvor. Selten kam es in der Vergangenheit vor, dass ein Finanzinstrument binnen kurzer Zeit dermaßen durch die Decke ging. Von der Goldgräberstimmung im Krypto-Markt angelockt, sind mittlerweile viele Privatanleger in den Besitz von Kryptowährungen gekommen, die zuvor wenig oder nichts mit dem Börsenhandel zu tun hatten. Für sie steht die Frage im Raum: Wie versteuert man eigentlich den Gewinn aus der Spekulation mit Kryptowährungen?
Der Bitcoin-Crash: So sichert man sein Wallet gegen Verluste ab
Der Bitcoin-Hype ist in vollem Gang. Doch wer den Bitcoin oder eine andere der neuen Kryptowährungen handelt, braucht starke Nerven. Der Kursverlauf ist mehr als volatil. So stürzte der Kurs des Bitcoin in den vergangenen Tagen von fast 20.000 USD/BTC kurzfristig auf unter 10.000 USD ab. Ein Kursverlust von 50% innerhalbkurzer Zeit! Für Bitcoin-Anleger der nackte Graus. Dabei kann man sein physisches Wallet ganz einfach gegen Kursverluste absichern, ohne seine Bitcoins verkaufen zu müssen – auch am Wochenende! Dieser Artikel zeigt, wie es geht.
WeiterlesenBitcoin-Alternative
Kryptowährungen wie der Bitcoin sind derzeit in aller Munde. Doch die Zukunft der neuen virtuellen Währung ist ungewiss. Wer echte Bitcoins kaufen möchte, muss diese in einem elektronischen Wallet speichern. Wer stattdessen nur auf die Preisentwicklung des Bitcoin spekulieren möchte, für den gibt es jetzt Investment-Alternativen.