eToro: Neues Gebührenmodell auf Krypto-Assets

Ohne Orderkosten geht es nicht, denn schließlich muss der Broker auch von etwas leben. Wie man das Blatt auch wendet, am Ende landet man bei jedem Broker bei einem der beiden gängigen Gebührenmodelle: Gebühren über den Spread (Geld-Brief-Spanne) oder fixe Orderkosten (Kommissionen) auf den Kauf oder Verkauf. Ab dem 09. März 2022 gibt es nun ein neues Gebührenmodell für Transaktionen mit Kryptowährungen bei eToro.

Weiterlesen

ZuluTrade: Hier handeln auch Expert Advisor

Das Thema Social Trading oder Social Investment ist in aller Munde. In Zeiten, in denen Spar- und Tagesgeldkonten unter Berücksichtigung der Inflation und diversen Kontoführungsgebühren sogar eine negative Rendite erwirtschaften und unser Vermögen peu à peu wegschmelzen, rücken alternative Investments wie eToro oder ZuluTrade immer stärker in den Fokus von Investoren. Dabei ist auch hier klar: Überdimensionierte Renditen gehen auch mit erhöhten Risiken einher. ZuluTrade unterscheidet sich im Vergleich zu den anderen Social Trading Plattformen durch die Tatsache, dass hier auch Expert Advisor eingesetzt werden können, also automatische Handelsroboter, die 24 Stunden am Tag Devisen handeln.

Weiterlesen

eToro: Mit dem CryptoPortfolio in mehrere Kryptowährungen investieren

Die Social-Trading-Plattform eToro wurde einst als Copy-Trading-Plattform bekannt, auf der man anderen Tradern per Mausklick folgen kann. Mittlerweile wurde das Geschäftsmodell des Social Investments ausgeweitet und es stehen ganze Portfolios zur Verfügung, in die man kumuliert investieren kann. Mit dabei jetzt auch der sogenannte CryptoPortfolio, ein CopyPortfolio, der in den letzten 12 Monaten mit 27 Prozent Rendite überzeugen konnte.

Weiterlesen