Was lange währt, wird endlich gut: Mit der Version 1.124.4 haben die Quantower-Entwickler der Volumentrading-Software Quantower nun endlich auch die sogenannten Naked VPOCs gegönnt. Was normalerweise zum Standard-Repertoire einer solch hoch entwickelten Software gehört, war bislang nur umständlich über den TPO-Chart zu sehen. Doch was ist überhaupt ein Naked VPOC und wie nutzt man ihn im Trading?
WeiterlesenQuantower 1.119: verbesserte Heatmap und lokale SL/TP-Orders
Mit der neuesten Quantower-Version 1.119 haben die ukrainischen Programmierer nochmal eine deutliche Schippe draufgelegt und vor allem das DOM-Surface (Orderflow-Heatmap) deutlich verbessert, aber auch die Möglichkeit von lokalen SL und TP-Orders implementiert, wie wir sie bereits vom StereoTrader kennen.
WeiterlesenVerfallstage 2022
Ein neues Jahr hat begonnen und auch hier sollte man die Verfallstage im Blick haben, um nicht plötzlich unangenehm überrascht zu werden. Denn was den Trader am Verfallstag erwartet, das haben wir schon einmal hier erörtert.
WeiterlesenJahresausblick 2022: Wie geht es weiter mit Bitcoin, Öl, Aktien und dem Euro?
Ein neues Jahr hat begonnen und da macht es Sinn, mal eine kleine Bestandsaufnahme durchzuführen und zu schauen, wo wir in verschiedenen Assets stehen und wo sich in diesem Jahr eventuell Trading-Chancen ergeben könnten.
Weiterlesen
Neue Features bei Admiral Markets (admirals)
Das Jahr 2021 ist zu Ende und wir starten voller Elan und guter Vorsätze in 2022. Der Forex- Aktien- und CFD-Broker Admiral Markets (admirals) hat einige neue Features im Programm, die wir uns zum Jahresauftakt mal genauer ansehen möchten.
Weiterlesen
Alle CME Micro-Futures bei AMP mit Symbol
Mit der Ausweitung ihres Angebots auf die neuen Treasury Yield Microfutures und damit auch den den größten und liquidesten Markt der Welt hat die CME nun alle Asset-Klassen für die Freunde der kleinsten Futures-Kategorie erschlossen. Futures-Trader müssen sich nun nicht mehr mit riesigen Punktegrößen herumschlagen, sondern können mithilfe der Micro-Futures ihr Risiko besser skalieren als je zuvor so und auch ein kleines Futures Konto groß traden. Durch die gute Liquidität bei den meisten Micros merkt der Trader kaum den Unterschied zwischen der astreinen Ausführung im CFD, wodurch der Umstieg vom CFD auf den Future leicht fällt. Daher häufen sich auch die Fragen von Neueinsteigern, wie man diese Futures handeln kann.
WeiterlesenDer neue Bitcoin ETF von ProShares
Kaum hat der neue ProShares Bitcoin Strategy ETF an der NYSE das Licht der Welt erblickt, eilt die Kryptowährung von einem neuen Allzeithoch zum nächsten. Mithilfe des Fonds wird der Bitcoin für viel mehr Anlegerschichten zugänglich und etabliert sich ein Stückchen weiter in der Gesellschaft.
WeiterlesenBitcoin über 60.000: Wie geht es weiter?
Noch im Mai dieses Jahres gab es lange Gesichter auf dem Krypto-Markt. Binnen weniger Stunden verlor der Bitcoin 20 Prozent seines Wertes und Panik brach aus. Bei 32.000 hat sich Bitcoin letzten Endes stabilisiert. Unserer damaligen Analyse zufolge basierend auf Charttechnik, Saisonalität und COT-Daten gingen wir davon aus, dass Bitcoin im Oktober einen Boden ausbildet und interessant für Käufer wird. Schauen wir uns die aktuelle Lage im BTC doch mal wieder an und überlegen, wie es nun weitergehen könnte:
Weiterlesen
Neue StereoTrader Webinare bei Tickmill mit Timo!
Wer die Handelsplattform StereoTrader besser kennenlernen möchte, oder Fragen hat zu den zahl- und hilfreichen AddOns von Timo Kosiol, der hat ab jetzt auch die Möglichkeit, jeden Mittwoch um 14:oo Uhr zur neuen Webinarserie bei Tickmill reinzuschauen. Hier gibt es ab jtzt abwechselnd eine Marktbesprechung zu wichtigen Märkten und/oder Wunschmärkten, die man vorab einreichen kann und ein StereoTrader/Metatrader Helpdesk-Webinar, wo man seine technischen Fragen und/oder Probleme mit den Handelsplattformen loswerden kann. Zudem findet einmal im Monat ein Trade-Feedback-Webinar statt, in dem Timo von Zuschauern vorab eingeschickte Trades (natürlich anonym) analysiert und sein Feedback gibt. Die Webinarreihe startet am 20.10.2021. Folgende Termine sind geplant:
Weiterlesen
Neu: Futures traden mit Tickmill!
Tickmill ist seit Jahren in der Traderszene als zuverlässiger Forex & CFD-Broker bekannt. Doch die Auswahl an handelbaren Assets und Handelsplattformen war in der Vergangenheit immer recht überschaubar. Dies hat sich nun schlagartig geändert. Denn seit Neuestem kann man mit Tickmill nicht nur echte Futures und Optionen handeln, sondern hat gleichzeitig auch die Wahl zwischen verschiedenen professionellen Futures-Plattformen:
Weiterlesen