Alles neu macht der Mai! Während die Zivilgesellschaft mit diesem fröhlichen Spruch in den sonnigen und warmen Wonnemonat Mai startet, blicken Börsianer eher mit Unbehagen in die Zukunft. „Sell in May and go away“ wurde in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zum geflügelten Börsensprichwort. Doch ist der Mai wirklich so grausam für Anleger und Trader, wie es ihm immer nachgesagt wird? Wir schmeißen anlässlich des anstehenden Monatswechsels unsere saisonalen Scanner Trademiner und den Seasonal Indikator an, um einmal objektiv zu untersuchen, ob wir dem Mai tatsächlich ein auffälliges bärisches saisonales Muster in DAX & Dow entlocken können.
Kategorie: Seasonal Trading
2019 geht es nach einer längeren Winterpause wieder mit Volldampf voran! In der Kategorie ‚Seasonal Trading‘ werden ab jetzt monatlich einige ausgewählte saisonale Kandidaten vorgestellt, die aus dem Trademiner-Scan hervorgehen und im Anschluss mit der charttechnischen Lage abgeglichen werden. Natürlich gilt wie immer, jedoch hier besonders unser Risikohinweis:
Der Handel mit Devisen, Futures, Aktien oder deren Derivaten ist nicht nur mit Chancen, sondern auch mit erheblichen Risiken verbunden. Nur Personen und Institutionen sollten handeln, die eventuell eintretende Verluste auch tragen können. Den hohen Gewinnchancen stehen entsprechend hohe Risiken von Verlusten gegenüber. Es besteht grundsätzlich sogar die Gefahr eines Totalverlustes. Sie sollten nur Kapital verwenden, welches Sie nicht zur täglichen Lebensführung benötigen. Frühere Entwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen. Das bezieht sich auch auf etwaige angegebene Performancedaten. Meine Strategien, Signale, Publikationen, E-Learning Diensten, Online-Content oder ähnliches stellen lediglich Informationen dar und sind kein Angebot, Werbung, Empfehlung oder Nachbildung (auch nicht stillschweigend) zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzinstrumenten. Sie beruhen auf meinen Einschätzungen und meiner Analysemethodik. Beachten Sie bitte, dass es kein Handelssystem gibt, dass zukünftige Kursverläufe 100%ig prognostizieren kann, auch nicht die Zuhilfenahme von Saisonalitäten. Sollten Sie Informationen auf dieser Website oder in anderen von dieser Website bereitgestellten Publikationen dafür nutzen eigenständig zu handeln, so tragen Sie selbst die Verantwortung. Ich übernehme keine Haftung und weise darauf hin, dass statistisch gesehen ca. 80% der Händler an den Märkten Geld verlieren. Wünschen Sie eine Beratung bzw. Anlageempfehlung, so wenden Sie sich bitte an den Anlageberater Ihrer Bank.
2. KEINE Anlageberatung /-Vermittlung
Eine Anlagevermittlung/-Beratung nach dem Kreditwesengesetz (KWG) findet nicht statt. Geschäfte über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten werden damit nicht vermittelt. Seitens der Kunden getroffene Entscheidungen beruhen auf eigenen unabhängigen Willenserklärungen. Ein Haftungsanspruch auf entstandene Verluste jedweder Art können gegen phoenixtrader.de nicht geltend gemacht werden (siehe auch Punkt 1).
3. KEINE Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes
Die auf der Website dargestellten Informationen zu Strategien, Analysen und Methoden stellen keinerlei Handlungsaufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Selbst wenn in der Vergangenheit zuverlässige Prognosen getroffen wurden und Systeme/Strategien Profit brachten, gilt dies nicht für die Zukunft und kann daher auch nicht gewährleistet werden. Es wird in keiner Form eine Garantie für die Richtigkeit der Strategien, Analysen und Prognosen übernommen werden. Die Nutzung in jeglicher Form erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko. Über die allgemeinen Risiken eines Börsengeschäfts hat sich der Nutzer an geeigneter Stelle selbst zu informieren. Es wird ausdrücklich auf die Gefahr eines Totalverlustes bei Börsengeschäften und Börsentermingeschäften hingewiesen (siehe auch Punkt 1).